Was ist eine UUID?
UUID (Universal Unique Identifier) ist eine 128-Bit-Kennung, die von der Open Software Foundation standardisiert wurde, um die globale Einzigartigkeit in verteilten Systemen zu gewährleisten. Das Standardformat ist:xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx( (8-4-4-4-12 hexadezimale Ziffern). Hauptmerkmale:
- Globale Einzigartigkeit: Sehr geringe Wahrscheinlichkeit der Duplizierung (theoretisch werden 1 Milliarde UUIDs pro Sekunde erzeugt, mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % der Duplizierung über 100 Jahre). Normen: Entspricht dem internationalen Standard RFC 4122 Unterstützung mehrerer Versionen: • Version 1: Basiert auf Zeitstempeln und MAC-Adressen Version 4: Basierend auf Zufallszahlen (am häufigsten verwendet) Anweisungen zur Verwendung des Tools
1. Version auswählen: Erzeugt standardmäßig sichere UUIDv4-Zufallsbezeichner 2. Anzahl der Generierungen: Erzeugt 1-1000 UUIDs in großen Mengen3. Ergebnis kopieren: Ein-Klick-Kopie von Identifikatoren im Standardformat4. Anwendungsszenarien: • Datenbank-Primärschlüssel - Identifizierung verteilter Systemknoten - Eindeutige Benennung von Dateien/Ressourcen - Erzeugung von Sitzungs-IDs Technische Spezifikation
Alle generierten UUIDs enthalten: - 16 Bytes Länge( (128 Bits) Standard-Begrenzungszeichen( (Bindestrich) - Versionskennungsbit( (13. Zeichen) - Bit zur Identifizierung der Variante( (17. Zeichen) Hinweis: Dieses Tool führt die Berechnung lokal im Browser durch, ohne Netzübertragung, um die Datensicherheit zu gewährleisten.