Nein. Verfahren Beschreibung
1GET Fordert die angegebenen Seiteninformationen an und gibt den Entity-Body zurück.
2HEAD Ähnlich wie get request, mit dem Unterschied, dass die zurückgegebene Antwort keinen spezifischen Inhalt enthält, der zum Abrufen des Headers verwendet wird.
3POST Übermittelt Daten an die angegebene Ressource, um die Anfrage zu verarbeiten (z. B. Übermittlung eines Formulars oder Hochladen einer Datei). Eine POST-Anfrage kann zur Erstellung einer neuen Ressource und/oder zur Änderung einer bestehenden Ressource führen.
4PUT Die vom Client an den Server übermittelten Daten ersetzen den Inhalt des angegebenen Dokuments.
5DELETE Eine Aufforderung an den Server, eine bestimmte Seite zu löschen.
6CONNECT Das HTTP/1.1-Protokoll behält sich die Möglichkeit vor, Verbindungen zu Proxy-Servern zu leiten.
7OPTIONS Ermöglicht es dem Client, die Leistung des Servers einzusehen.
8TRACE Zeigt die vom Server empfangenen Anfragen an, hauptsächlich zu Test- oder Diagnosezwecken.
9PATCH Die Entität enthält eine Tabelle, in der die Unterschiede zum ursprünglichen Inhalt, der durch den URI dargestellt wird, beschrieben werden.
10MOVE Fordert den Server auf, die angegebene Seite an eine andere Netzwerkadresse zu verschieben.
11COPY Der Anfrageserver kopiert die angegebene Seite an eine andere Netzwerkadresse.
12LINK Der anfragende Server stellt eine Verknüpfungsbeziehung her.
13UNLINK Unterbrechung einer Verknüpfung.
14WRAPPED Erlaubt Clients, gekapselte Anfragen zu senden.
15Extension-mothed Zusätzliche Methoden können ohne Änderung des Protokolls hinzugefügt werden.
Zugang zu Aufzeichnungen: