IP-Abfrage-Tool Anweisungen
** Kernfunktionen** - **IP-Standortabfrage**: Geben Sie eine beliebige IP-Adresse ein und erhalten Sie deren Land, Stadt, ISP-Betreiber sowie Breiten- und Längengradkoordinaten. - **Auflösung des Domain-Namens**: Extrahiert automatisch die echte Server-IP und die geografischen Standortinformationen, die dem Domain-Namen der Website entsprechen. - **Lokale IP-Erkennung**: Zeigt die öffentliche IP-Adresse des aktuellen Geräts mit einem Klick an, unterstützt IPv4/IPv6. Anwendungsszenarien
- ** Netzwerksicherheitsanalyse**: Identifizieren Sie den geografischen Ursprung von abnormalen IP-Zugriffen. - **Betriebs- und Wartungsdebugging**: Überprüfen Sie die Auswirkungen des Servereinsatzortes auf die Zugriffsgeschwindigkeit. - **Globalisiertes Geschäft**: Überprüfen Sie die Auswirkungen der Knotenverteilung von CDN- oder Cloud-Diensten. **Datenquelle**: Basierend auf der globalen IP-Datenbank und dem WHOIS-Protokoll bietet es eine geografische Abdeckung von mehr als 99%, und die Daten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Tipps
(1) Die Auflösung von Domänennamen kann 5-10 Sekunden dauern, bis DNS-Abfragen abgeschlossen sind. (2) 2. mobile IPs können aufgrund des Transits durch den Netzbetreiber einen Proxy-Standort anzeigen. 3. 3. einige Unternehmens-IPs zeigen aus Gründen des Datenschutzes nur den allgemeinen Bereich an. Dieses Tool erfordert keine Installation und ist mit allen modernen Browsern kompatibel. Die Ergebnisse können kopiert oder in Textform exportiert werden.