Intelligente Analyse durch Eingabe der Menstruationsdaten: - **Menstruationsperiode**: die Zeit, in der sich die Gebärmutterschleimhaut ablöst (in der Regel 3-7 Tage) - **Gefährliche Periode (Eisprung)**: die Zeit, in der die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis hoch ist (einschließlich des Tages des Eisprungs und der 5 Tage davor und danach) - **Sicherheitsperiode**: umfasst die Sicherheitsperiode vor dem Eisprung (5 Tage vom Ende der Periode bis zum Eisprung) und die Sicherheitsperiode nach dem Eisprung (vom Ende des Eisprungs bis zur nächsten Menstruationsperiode). **Sicherer Zeitraum**: umfasst den sicheren Zeitraum vor dem Eisprung (5 Tage nach der Menstruation und vor dem Eisprung) und den sicheren Zeitraum nach dem Eisprung (vom Ende des Eisprungs bis zur nächsten Regelblutung).
Schritte
1. **Eingabedaten**: Datum des Beginns der letzten Periode, durchschnittliche Zyklustage (25-35 Tage), Dauer der Periode 2. **Automatische Berechnung**: Klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren, um ein visuelles Zyklusdiagramm zu erhalten 3. **Interpretation der Ergebnisse**: Klare Kennzeichnung der fruchtbaren Periode, der sicheren Periode und des erwarteten Zeitpunkts der Menstruation
Vorsichtsmaßnahmen
• Die Ergebnisse basieren auf regelmäßigen Zyklen, Stress/Krankheit können die Genauigkeit beeinträchtigen - Die Methode der sicheren Periode ist zu etwa 76% wirksam, es wird empfohlen, sie mit Kondomen und anderen Alternativen zu kombinieren - Konsultieren Sie einen Gynäkologen, wenn der Zyklus über einen längeren Zeitraum anormal ist.
Szenarien
✓ Natürliche Verhütungsplanung ✓ Überwachung des Vorbereitungszyklus ✓ Aufzeichnungen zur Menstruationsgesundheit* Hinweis: Dieses Instrument ist nicht als medizinische Diagnose gedacht, sondern dient lediglich dem Gesundheitsmanagement*.