WHOIS-Suchwerkzeug Einführung
WHOIS ist ein standardisiertes Protokoll für die Abfrage von Informationen zur Registrierung von Domänennamen, das die folgenden Schlüsseldaten liefert: Inhalt der Hauptabfrage
- ** Status des Domänennamens**: Prüfen Sie, ob der Domänenname registriert wurde - **Inhaberinformationen**: Name des Registranten/der Organisation und Kontaktinformationen (einige datenschutzrechtlich geschützte Domänennamen können verborgen sein) - **Registrarinformationen**: Name des Domänennamen-Dienstleisters - **Zeitinformationen**: Datum der Registrierung des Domänennamens, Ablaufdatum und letzte Aktualisierungszeit - **DNS-Konfiguration**: Domänennamen-Server(NS)、 A-Einträge, MX-Einträge, usw. Beschreibung des Lebenszyklus von Domänennamen
Internationaler Domänenname(gTLD) Verfahren 1. 72 Stunden nach Ablauf die Auflösung stoppen, 30-45 Tage Aufbewahrungsfrist eingeben (die Politik jeder Registrierstelle ist unterschiedlich) 2. nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist 30 Tage Einlösungsfrist eingeben (muss zu einem hohen Preis eingelöst werden) 3. nach Ablauf der Einlösungsfrist die 5-tägige Löschungsfrist eingeben und dann die Registrierung wieder öffnen. Inländischer Domänenname(ccTLD) Verfahren 1. 35 Tage nach Ablauf der normalen Verlängerungsfrist 2. 36-48 Tage nach Ablauf der 13-tägigen Rücknahmefrist 3. 48 Tage nach der Nichtverlängerung wird jederzeit gelöscht Anweisungen
Geben Sie den zu prüfenden Domänennamen in das Suchfeld ein (z. B. example.com). Das System gibt die vollständigen Informationen der WHOIS-Datenbankeinträge in Echtzeit zurück. Bei einigen neu registrierten oder datenschutzrechtlich geschützten Domänennamen kann es 24-48 Stunden dauern, bis der Datenabgleich abgeschlossen ist. Tipps: Die WHOIS-Informationen können je nach Registrierstelle und Domänennamen-Suffix unterschiedlich formatiert sein; es wird empfohlen, die Schlüsseldaten über eine maßgebliche Registrierstelle zu überprüfen.