Anweisungen für das Webpage Timer Refresh Tool
Kernfunktionen
• ** Benutzerdefinierte Aktualisierungshäufigkeit**: Unterstützung von sekündlichen bis stündlichen Intervalleinstellungen, um verschiedenen Szenarien gerecht zu werden - **Multi-URL-Management**: Überwachung des automatischen Aktualisierungsstatus mehrerer Webseiten gleichzeitig - **Echtzeit-Protokollanzeige**: Aufzeichnung der Antwortzeit und des Statuscodes jeder Aktualisierungsanfrage Typische Anwendungsszenarien
1. **Test der Website-Entwicklung**: Simulieren Sie den Zugriff echter Benutzer, um die Ladeleistung der Seite zu testen 2. **Datenüberwachung**: Holen Sie sich regelmäßig die dynamisch aktualisierten Inhalte der Website 3. **Stresstest für den Datenverkehr**: Bewerten Sie die Stabilität der Website bei unterschiedlichen Zugriffsfrequenzen Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
⚠️ ** Angemessenes Intervall**: Das minimale Aktualisierungsintervall wird mit ≥ 30 Sekunden empfohlen, zu häufige Anfragen können zu folgendem führen: - übermäßige Belastung des Zielservers - vorübergehende Beschränkung des Zugriffs auf Ihre IP 🔒 **Nutzungsstandard**: Dieses Tool darf nur für Ihre eigene Website oder autorisierte Tests verwendet werden und darf nicht verwendet werden für: - böswilliges Volumenabschöpfungsverhalten - automatisierten Zugriff auf nicht autorisierte Websites. Technische Merkmale
• Basiert auf dem Front-End-Timing-Mechanismus des Browsers, kein Download und keine Installation erforderlich - Leichtgewichtiges Design zur Minimierung der Systemressourcennutzung - Unterstützung von HTTPS/HTTP-Protokollen für automatische Adapter